Online-Marketing Lexikon

FreshMedia.de Lexikon

Entdecke das FreshMedia.de Lexikon

Im FreshMedia.de Lexikon findest du Antworten auf alle Fragen rund um die digital vernetzte Marketingwelt – verständlich und auf den Punkt gebracht. Wir erklären dir alles, was du wissen musst, in anschaulicher Sprache. Mit einer idealen Mischung aus leicht verständlichen Inhalten, nützlichen Links und Querverweisen zu verwandten Themen machen wir dir komplexes Marketingwissen greifbar.

Direktmarketing

Direktmarketing ist eine zielgerichtete Marketingstrategie, bei der Unternehmen potenzielle oder bestehende Kunden direkt ansprechen, um eine sofortige und messbare Reaktion zu erzielen.
D
Weiter

Direktpartnerschaft

Eine Direktpartnerschaft beschreibt die Zusammenarbeit zwischen einem Werbetreibenden und einem Publisher oder einer Plattform.
D
Weiter

Direktvertrieb

Direktvertrieb ist ein Vertriebskanal, bei dem Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen direkt an den Endkunden verkaufen, ohne Zwischenhändler wie Einzelhändler oder Großhändler.
D
Weiter

Display Advertising

Display Advertising, auch bekannt als Display Werbung, ist eine Form der Online-Werbung, bei der visuelle Anzeigen wie Banner, Videos oder interaktive Elemente auf Webseiten, Apps oder sozialen Medien geschaltet werden.
D
Weiter

Display Marketing

Display Marketing bezeichnet die Platzierung von visuellen Werbeanzeigen auf Websites, Apps und anderen digitalen Plattformen.
D
Weiter

Displaynetzwerk

Ein Displaynetzwerk ist ein Netzwerk aus Websites, Apps und digitalen Plattformen, auf denen Unternehmen ihre Werbeanzeigen schalten können.
D
Weiter

Disruptive Marketing

Disruptive Marketing ist eine innovative und oft provokative Herangehensweise, die bestehende Markt- und Werbestrategien infrage stellt.
D
Weiter

Domain

Eine Domain ist die einzigartige Adresse einer Webseite im Internet, die es Nutzern ermöglicht, diese einfach zu finden, ohne komplizierte IP-Adressen eingeben zu müssen.
D
Weiter

Double Opt-out

Double Opt-out ist ein Verfahren, bei dem ein Nutzer seine Abmeldung von einem Newsletter oder einer anderen regelmäßigen Kommunikation in zwei Schritten bestätigt.
D
Weiter

Double-Opt-in

Double-Opt-in ist ein Verfahren, das im E-Mail-Marketing verwendet wird, um die Zustimmung eines Nutzers zur Kontaktaufnahme zu bestätigen.
D
Weiter

Drip Marketing

Drip Marketing, auch als E-Mail-Automatisierung oder Tropfkampagnen bezeichnet, ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen automatisierte Nachrichten in festgelegten Intervallen an potenzielle oder bestehende Kunden senden.
D
Weiter

Dropshipping

Dropshipping ist ein Geschäftsmodell im E-Commerce, bei dem Händler Produkte verkaufen, ohne diese selbst auf Lager zu haben. Stattdessen fungieren sie als Vermittler zwischen Kunden und Lieferanten.
D
Weiter

Dynamic Content (Adaptiver Content)

Dynamic Content, auch bekannt als Adaptiver Content, beschreibt Inhalte, die sich in Echtzeit an die Eigenschaften, Vorlieben oder das Verhalten des Nutzers anpassen.
D
Weiter

Dynamic Creatives

Dynamic Creatives sind Werbeanzeigen, die sich automatisch an die Interessen, das Verhalten oder die demografischen Merkmale der Zielgruppe anpassen.
D
Weiter

Dynamic Pricing

Dynamic Pricing bezeichnet ein Preismodell, bei dem die Preise dynamisch und flexibel auf interne und externe Faktoren reagieren.
D
Weiter

Dynamic Search Ads (DSA)

Dynamic Search Ads (DSA) sind ein Kampagnentyp in Google Ads, bei dem Anzeigen automatisch basierend auf den Inhalten einer Website erstellt werden.
D
Weiter

E-Book

Ein E-Book, kurz für elektronisches Buch, ist eine digitale Version eines gedruckten Buches, das auf elektronischen Geräten wie E-Readern, Tablets, Smartphones oder Computern gelesen werden kann.
E
Weiter

E-Business

E-Business bezeichnet die digitale Abwicklung von Geschäftsprozessen mithilfe moderner Informationstechnologien.
E
Weiter

E-Commerce

E-Commerce, kurz für Electronic Commerce, bezeichnet den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet.
E
Weiter

E-Mail-Automation

E-Mail-Automation ist ein leistungsstarkes Werkzeug im digitalen Marketing, das Unternehmen ermöglicht, personalisierte E-Mails automatisch und basierend auf vordefinierten Triggern zu versenden.
E
Weiter

E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist eine der effektivsten und kosteneffizientesten Methoden, um Kunden direkt zu erreichen und langfristige Beziehungen aufzubauen.
E
Weiter

EAI

EAI steht für Enterprise Application Integration und beschreibt die nahtlose Verknüpfung unterschiedlicher Softwareanwendungen und IT-Systeme innerhalb eines Unternehmens.
E
Weiter

ECPC

eCPC steht für „effective Cost-per-Click“ und bezeichnet die durchschnittlichen Kosten, die ein Werbetreibender pro Klick auf eine Anzeige tatsächlich zahlt.
E
Weiter

ECPM

eCPM, kurz für Effective Cost Per Mille, ist eine Metrik, die im digitalen Marketing und in der Online-Werbung verwendet wird, um den effektiven Umsatz pro tausend Anzeigenimpressionen zu messen.
E
Weiter

ERP

ERP, kurz für Enterprise Resource Planning, bezeichnet Softwarelösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre zentralen Geschäftsprozesse effizient zu planen und zu steuern.
E
Weiter

Earned Media

Earned Media bezeichnet die Reichweite und Aufmerksamkeit, die eine Marke durch Dritte erhält, ohne dafür direkt zu bezahlen.
E
Weiter

Emoji Marketing

Emoji-Marketing ist eine kreative Marketingstrategie, bei der Emojis – kleine Piktogramme, die Gefühle, Objekte oder Handlungen darstellen – gezielt eingesetzt werden.
E
Weiter

Emotional Commerce

Emotional Commerce beschreibt den Ansatz, durch gezielte Ansprache von Emotionen das Kaufverhalten von Konsumenten zu beeinflussen.
E
Weiter

Emotional Targeting

Emotional Targeting ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, die Emotionen der Zielgruppe gezielt anzusprechen, um ihr Verhalten zu beeinflussen.
E
Weiter

Employer Branding

Employer Branding bezeichnet die strategische Positionierung und Kommunikation eines Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber.
E
Weiter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.