Online-Marketing Lexikon

FreshMedia.de Lexikon

Entdecke das FreshMedia.de Lexikon

Im FreshMedia.de Lexikon findest du Antworten auf alle Fragen rund um die digital vernetzte Marketingwelt – verständlich und auf den Punkt gebracht. Wir erklären dir alles, was du wissen musst, in anschaulicher Sprache. Mit einer idealen Mischung aus leicht verständlichen Inhalten, nützlichen Links und Querverweisen zu verwandten Themen machen wir dir komplexes Marketingwissen greifbar.

Content Audit

Ein Content Audit ist eine umfassende Analyse aller Inhalte, die ein Unternehmen besitzt – von Blogartikeln über Social-Media-Posts bis hin zu Whitepapers oder Videos.
C
Weiter

Content Briefing

Ein Content Briefing ist ein detaillierter Leitfaden, der klare Anweisungen und Vorgaben für die Erstellung von Inhalten gibt. Es stellt sicher, dass Texte, Bilder oder andere Inhalte zielgerichtet, hochwertig und konsistent erstellt werden.
C
Weiter

Content Curation

Content Curation ist die Kunst, bestehende Inhalte aus verschiedenen Quellen zu finden, auszuwählen und mit deiner Zielgruppe zu teilen.
C
Weiter

Content Delivery Network (CDN)

Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein Netzwerk von weltweit verteilten Servern, das darauf ausgelegt ist, Inhalte wie Bilder, Videos, HTML-Dateien oder Skripte schneller und effizienter an Nutzer auszuliefern.
C
Weiter

Content Design

Content Design ist der Prozess der strategischen Planung, Erstellung und Optimierung von Inhalten, um Nutzerbedürfnisse zu erfüllen und Markenbotschaften effektiv zu kommunizieren.
C
Weiter

Content Governance

Content Governance bezeichnet die Richtlinien, Prozesse und Verantwortlichkeiten, die sicherstellen, dass Inhalte konsistent, zielgerichtet und markenkonform erstellt und verwaltet werden.
C
Weiter

Content Hub

Ein Content Hub ist eine zentrale Plattform, auf der Unternehmen ihre Inhalte strategisch bündeln und organisieren.
C
Weiter

Content Integration

Content Integration bezeichnet den Prozess, verschiedene Inhalte, Formate und Kanäle so zu verknüpfen, dass ein einheitliches Nutzererlebnis entsteht.
C
Weiter

Content Management System (CMS)

Ein CMS ist eine Softwarelösung, die es ermöglicht, digitale Inhalte wie Texte, Bilder, Videos oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten, zu organisieren und zu veröffentlichen
C
Weiter

Content Marketing

Content Marketing ist eine strategische Marketingmethode, die darauf abzielt, mit relevanten und wertvollen Inhalten eine Zielgruppe anzusprechen, ihr Vertrauen zu gewinnen und sie langfristig als Kunden zu binden.
C
Weiter

Content Mission Statement

Ein Content Mission Statement ist eine prägnante Aussage, die den Zweck und die Ausrichtung deiner Content-Strategie definiert.
C
Weiter

Content Operations

Content Operations bezeichnen die Prozesse, Tools, und Strukturen, die Unternehmen nutzen, um Inhalte effizient zu planen, zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen.
C
Weiter

Content Optimization System (COS)

Ein Content Optimization System (COS) ist eine Plattform oder Technologie, die Inhalte in Echtzeit optimiert, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
C
Weiter

Content Outline

Eine Content Outline ist ein strukturierter Plan, der die wesentlichen Punkte und die Organisation eines Inhalts festlegt.
C
Weiter

Content Plan

Ein Content Plan ist ein strategisches Dokument, das die Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten für einen definierten Zeitraum organisiert. Er dient als Fahrplan für alle Content-Aktivitäten und hilft dabei, Ziele zu erreichen.
C
Weiter

Content-Personalisierung

Content-Personalisierung bezeichnet die Anpassung von Inhalten an die individuellen Interessen, Bedürfnisse und Verhaltensmuster der Nutzer.
C
Weiter

Content-Strategie

Eine Content-Strategie ist ein planvoller Ansatz, um Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen, die gezielt auf die Bedürfnisse einer Zielgruppe abgestimmt sind.
C
Weiter

Contextual Targeting

Contextual Targeting ist eine gezielte Werbemethode, bei der Anzeigen basierend auf dem Inhalt einer Webseite oder Plattform ausgespielt werden.
C
Weiter

Conversation Qualified Lead (CQL)

Ein Conversation Qualified Lead (CQL) ist ein potenzieller Kunde, der durch ein direktes Gespräch – zum Beispiel über Chat, E-Mail oder Telefon – Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung zeigt.
C
Weiter

Conversational AI

Conversational AI ist eine fortschrittliche Form der künstlichen Intelligenz, die es ermöglicht, Konversationen in natürlicher Sprache zu führen.
C
Weiter

Conversational Marketing

Conversational Marketing ist eine moderne Marketingstrategie, die auf Echtzeitgespräche mit potenziellen und bestehenden Kunden setzt.
C
Weiter

Conversion

Eine Conversion ist ein zentraler Begriff im Marketing und beschreibt den Moment, in dem ein Nutzer eine gewünschte Aktion ausführt – sei es ein Kauf, eine Anmeldung oder das Herunterladen eines Whitepapers.
C
Weiter

Conversion Funnel

Der Conversion Funnel, auch Verkaufstrichter genannt, beschreibt die Schritte, die ein potenzieller Kunde durchläuft, bevor er eine gewünschte Aktion ausführt.
C
Weiter

Conversion Lift-Modell

Das Conversion Lift-Modell ist eine Methode, um die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen zu messen, indem untersucht wird, wie stark diese zu zusätzlichen Conversions beigetragen haben.
C
Weiter

Conversion Rate

Die Conversion Rate ist eine Kennzahl, die den Prozentsatz der Nutzer angibt, die eine gewünschte Aktion auf deiner Webseite oder in deiner Marketingkampagne ausgeführt haben.
C
Weiter

Conversion Rate Optimization (CRO)

Conversion Rate Optimization (CRO) bezeichnet den Prozess der systematischen Verbesserung deiner Webseite oder Marketingkampagnen, um die Anzahl der Nutzer zu steigern, die eine gewünschte Aktion ausführen.
C
Weiter

Cookie Dropping

Cookie Dropping bezeichnet das Platzieren von Tracking-Cookies auf einem Gerät, ohne dass der Nutzer bewusst zustimmt oder mit einer bestimmten Website interagiert.
C
Weiter

Cookie Matching

Cookie Matching ist eine Methode im digitalen Marketing, bei der Cookies verschiedener Anbieter oder Plattformen miteinander verknüpft werden.
C
Weiter

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf dem Gerät eines Nutzers gespeichert werden. Sie speichern Informationen über das Verhalten und die Präferenzen des Nutzers, um die Webseite zu optimieren.
C
Weiter

Copy Editing

Copy Editing ist der Prozess der Bearbeitung und Optimierung von Texten, bevor sie veröffentlicht werden.
C
Weiter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.