Online-Marketing Lexikon

FreshMedia.de Lexikon

Entdecke das FreshMedia.de Lexikon

Im FreshMedia.de Lexikon findest du Antworten auf alle Fragen rund um die digital vernetzte Marketingwelt – verständlich und auf den Punkt gebracht. Wir erklären dir alles, was du wissen musst, in anschaulicher Sprache. Mit einer idealen Mischung aus leicht verständlichen Inhalten, nützlichen Links und Querverweisen zu verwandten Themen machen wir dir komplexes Marketingwissen greifbar.

OnePager

Ein OnePager ist eine einzelne, durchscrollbare Webseite, die alle wichtigen Informationen auf einer Seite präsentiert.
O
Weiter

Online Marketing

Online Marketing umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Produkte, Dienstleistungen oder Marken über das Internet zu bewerben und zu verkaufen.
O
Weiter

Online-Kundenbindung

Online-Kundenbindung umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Kunden im digitalen Raum langfristig an ein Unternehmen zu binden.
O
Weiter

Open Rate (Öffnungsrate)

Die Open Rate (Öffnungsrate) ist eine wichtige Kennzahl im E-Mail-Marketing, die angibt, wie viele Empfänger eine E-Mail tatsächlich geöffnet haben.
O
Weiter

Opt-in

Opt-in bezeichnet im Marketing und Datenschutz das aktive Einverständnis eines Nutzers, bestimmte Inhalte oder Mitteilungen zu erhalten.
O
Weiter

Opt-out

Opt-out beschreibt im Marketing und Datenschutz die Möglichkeit für Nutzer, einer Verarbeitung ihrer Daten oder dem Erhalt von Werbematerialien aktiv zu widersprechen.
O
Weiter

Organische Suche

Die organische Suche beschreibt die Ergebnisse, die von Suchmaschinen wie Google oder Bing basierend auf deren Algorithmus angezeigt werden, ohne dass dafür eine Bezahlung erfolgt.
O
Weiter

Organische Suchergebnisse

Organische Suchergebnisse sind die unbezahlten, von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo gelisteten Treffer, die auf der Suchergebnisseite (SERP) erscheinen.
O
Weiter

Outsourcing

Outsourcing bezeichnet die Auslagerung bestimmter Geschäftsprozesse, Aufgaben oder Dienstleistungen an externe Dienstleister.
O
Weiter

Owned Media

Owned Media bezeichnet alle Kommunikationskanäle, die ein Unternehmen selbst besitzt und vollständig kontrolliert.
O
Weiter

PIM (Product Information Management)

PIM steht für Product Information Management und bezeichnet die zentrale Verwaltung, Organisation und Verteilung von Produktinformationen.
P
Weiter

PPC (Pay-per-Click)

Pay-per-Click (PPC) ist ein Online-Werbemodell, bei dem Unternehmen für jeden Klick auf ihre Anzeige zahlen.
P
Weiter

Pageview

Ein Pageview oder Seitenaufruf bezeichnet die Anzahl der Aufrufe einer Webseite durch Nutzer. Jedes Mal, wenn eine Seite vollständig geladen wird, wird dies als ein Pageview gezählt.
P
Weiter

Paid Media

Paid Media umfasst alle bezahlten Marketingmaßnahmen, die Unternehmen einsetzen, um ihre Zielgruppe zu erreichen.
P
Weiter

Paid Search

Paid Search, auf Deutsch bezahlte Suche, bezeichnet die Platzierung von Anzeigen in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google oder Bing.
P
Weiter

Parallax-Scrolling

Parallax-Scrolling ist eine Webdesign-Technik, bei der Hintergrund- und Vordergrundinhalte einer Website mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten scrollen.
P
Weiter

Pass Along Rate

Die Pass Along Rate (auch Weiterleitungsrate) beschreibt im Marketing den Anteil von Inhalten, die von einer Person aktiv an andere weitergeleitet oder geteilt werden.
P
Weiter

Performance Marketing

Performance Marketing ist eine datengetriebene Marketingstrategie, bei der der Erfolg von Werbemaßnahmen in Echtzeit gemessen und optimiert wird.
P
Weiter

Performance Max (PMax)

Performance Max (PMax) ist eine Kampagnenart in Google Ads, die mehrere Werbekanäle wie Search, Display, YouTube, Discovery, Gmail und Maps in einer einzigen Kampagne vereint.
P
Weiter

Permission Marketing

Permission Marketing ist eine kundenorientierte Marketingstrategie, bei der Unternehmen die Einwilligung (Permission) der Zielgruppe einholen, bevor sie Werbe- oder Informationsinhalte senden.
P
Weiter

Persona

Eine Persona ist eine detaillierte, fiktive Darstellung eines idealtypischen Kunden, die auf Marktforschung und echten Daten basiert.
P
Weiter

Persona-Based Marketing

Persona-Based Marketing ist eine Marketingstrategie, die darauf basiert, detaillierte Profile von idealen Kunden zu erstellen – sogenannte Buyer Personas.
P
Weiter

Personalisierte Produkt-empfehlungen

Personalisierte Produktempfehlungen sind ein zentraler Bestandteil. Sie schaffen ein einzigartiges Kundenerlebnis, steigern den Umsatz und fördern die Markenloyalität.
P
Weiter

Personalisiertes Marketing

Personalisiertes Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen ihre Kommunikation und Angebote gezielt auf die individuellen Bedürfnisse, Interessen und Vorlieben einzelner Kunden zuschneiden.
P
Weiter

Pinterest

Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine und Social-Media-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Inspirationen und Ideen zu entdecken, zu speichern und zu teilen.
P
Weiter

PoS (Point-of-Sale)

Der Point-of-Sale (PoS) bezeichnet den Ort, an dem eine Transaktion zwischen einem Kunden und einem Händler abgeschlossen wird.
P
Weiter

Podcast

Ein Podcast ist eine Serie von Audio- oder Videodateien, die Nutzer online abonnieren, streamen oder herunterladen können.
P
Weiter

Pop-up Ad Format

Das Pop-up Ad Format bezeichnet eine Art von Online-Werbung, bei der eine Anzeige in einem separaten Fenster oder Overlay über der aktuellen Website angezeigt wird.
P
Weiter

Pop-up Blocker

Ein Pop-up Blocker ist ein Software-Tool, das verhindert, dass unerwünschte Pop-up-Fenster auf Websites erscheinen.
P
Weiter

Popunder Ad Format

Ein Popunder Ad Format ist eine Art von Online-Werbung, bei der eine Anzeige in einem neuen Browserfenster oder Tab geöffnet wird, das sich hinter der aktuellen Webseite positioniert.
P
Weiter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.