Online-Marketing Lexikon

FreshMedia.de Lexikon

Entdecke das FreshMedia.de Lexikon

Im FreshMedia.de Lexikon findest du Antworten auf alle Fragen rund um die digital vernetzte Marketingwelt – verständlich und auf den Punkt gebracht. Wir erklären dir alles, was du wissen musst, in anschaulicher Sprache. Mit einer idealen Mischung aus leicht verständlichen Inhalten, nützlichen Links und Querverweisen zu verwandten Themen machen wir dir komplexes Marketingwissen greifbar.

Marktanteil

Der Marktanteil gibt an, welchen Anteil ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Marke am gesamten Umsatz oder Absatz in einem bestimmten Markt besitzt.
M
Weiter

Markup

Markup für strukturierte Daten ist ein Code, der einer Webseite hinzugefügt wird, um Suchmaschinen zusätzliche Informationen über den Inhalt bereitzustellen.
M
Weiter

Maschinelles Lernen (ML)

Maschinelles Lernen (ML) ist ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz, bei dem Algorithmen aus Daten lernen, Muster erkennen und eigenständig Entscheidungen treffen, ohne explizit programmiert zu sein.
M
Weiter

Master Data Management (MDM)

Master Data Management (MDM) bezeichnet den Prozess der zentralen Verwaltung und Organisation von Stammdaten innerhalb eines Unternehmens.
M
Weiter

MaxiAd

MaxiAds sind eine spezielle Form von Online-Werbung, die sich durch großformatige, aufmerksamkeitsstarke Anzeigen auszeichnet.
M
Weiter

Media Asset Management (MAM)

Media Asset Management (MAM) ist ein System zur zentralen Organisation, Verwaltung und Archivierung von digitalen Medieninhalten.
M
Weiter

Media-Assets

Media-Assets sind digitale Inhalte, die Unternehmen und Organisationen nutzen, um ihre Botschaften, Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren.
M
Weiter

Mediaplanung

Mediaplanung bezeichnet den strategischen Prozess, bei dem Werbebotschaften gezielt über die richtigen Kanäle, zur passenden Zeit und für die gewünschte Zielgruppe ausgespielt werden.
M
Weiter

Medienkanäle

Medienkanäle sind Plattformen oder Kommunikationswege, über die Unternehmen Inhalte verbreiten, Zielgruppen erreichen und Botschaften vermitteln.
M
Weiter

Medienneutral

Medienneutralität beschreibt die Erstellung und Speicherung von Inhalten in einem Format, das unabhängig vom späteren Verwendungszweck oder Ausgabemedium ist.
M
Weiter

Memoji

Memoji sind individualisierbare digitale Avatare, die von Apple entwickelt wurden und auf iOS-Geräten in Apps wie iMessage, FaceTime und WhatsApp verwendet werden können.
M
Weiter

Meta Business Suite Insights

Die Meta Business Suite Insights bieten Unternehmen umfassende Tools zur Analyse ihrer Aktivitäten auf Facebook und Instagram.
M
Weiter

Meta Description

Die Meta Description ist ein HTML-Tag, das eine kurze, prägnante Beschreibung des Inhalts einer Webseite liefert.
M
Weiter

Meta-Keywords

Meta-Keywords sind ein HTML-Tag, das dazu dient, Suchmaschinen Informationen über die Schlüsselbegriffe einer Webseite zu liefern.
M
Weiter

Meta-Tags

Meta-Tags sind HTML-Elemente, die Informationen über den Inhalt einer Webseite bereitstellen, ohne dass diese direkt für die Nutzer sichtbar sind.
M
Weiter

Meta-Werbeanzeigen (ehemals Facebook Ads)

Meta-Werbeanzeigen sind die Werbeanzeigen des Unternehmens Meta Platforms, die auf Facebook, Instagram, Messenger und im Audience Network geschaltet werden.
M
Weiter

Meta-Werbeanzeigen-manager (ehemals Facebook Ads Manager)

Der Meta-Werbeanzeigenmanager, früher Facebook Ads Manager, ist das zentrale Tool von Meta Platforms.
M
Weiter

Metaversum

Das Metaversum ist ein virtueller Raum, es handelt sich um eine interaktive, immersive Umgebung, die durch Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Blockchain ermöglicht wird.
M
Weiter

Metrics (Kennzahlen)

Metrics, oder auf Deutsch Kennzahlen, sind messbare Werte, die zur Bewertung der Leistung von Geschäftsprozessen, Marketingmaßnahmen oder anderen Aktivitäten verwendet werden.
M
Weiter

Micro Conversion

Eine Micro Conversion bezeichnet kleinere, meist zwischengeschaltete Aktionen von Nutzern auf dem Weg zu einer Macro Conversion, wie einem Kaufabschluss oder einer Anfrage.
M
Weiter

Micro Moments

Micro Moments sind die kurzen, oft unbewussten Momente, in denen Nutzer ihr Smartphone oder andere Geräte nutzen, um schnelle Entscheidungen zu treffen.
M
Weiter

Microsite / Mikro-Website

Eine Microsite oder Mikro-Website ist eine eigenständige, meist kleinere Webseite, die oft parallel zu einer Hauptwebseite betrieben wird.
M
Weiter

Minimum Viable Product (MVP)

Ein Minimum Viable Product (MVP) ist eine vereinfachte Version eines Produkts, die mit den minimal notwendigen Funktionen entwickelt wird.
M
Weiter

Mission Statement

Ein Mission Statement ist eine prägnante Erklärung, die beschreibt, warum ein Unternehmen existiert, was es tut und welchen Wert es schafft.
M
Weiter

MoFu (Middle Of Funnel)

MoFu, kurz für Middle of Funnel, bezeichnet die mittlere Phase im Marketing- und Sales-Funnel. Die MoFu-Phase spielt eine zentrale Rolle im Conversion-Prozess.
M
Weiter

Mobile Advertising

Mobile Advertising bezeichnet die Schaltung von Werbung auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets.
M
Weiter

Mobile First

Mobile First ist ein Ansatz in der Webentwicklung und im Design, bei dem die Gestaltung und Entwicklung einer Website oder Anwendung zuerst für mobile Endgeräte erfolgt.
M
Weiter

Mobile Marketing

Mobile Marketing umfasst alle Marketingaktivitäten, die über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets durchgeführt werden, um Zielgruppen gezielt und effektiv zu erreichen.
M
Weiter

Mobile Optimierung

Die Mobile Optimierung bezeichnet die Anpassung von Webseiten, Inhalten und digitalen Plattformen an die Anforderungen mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets.
M
Weiter

Monetarisierung

Monetarisierung beschreibt die Umwandlung von digitalen oder physischen Ressourcen in Einnahmen. Die Wahl der passenden Methode hängt dabei von der Zielgruppe, dem Medium und den langfristigen Zielen ab.
M
Weiter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.