FreshMedia.de Lexikon
Entdecke das FreshMedia.de Lexikon
Im FreshMedia.de Lexikon findest du Antworten auf alle Fragen rund um die digital vernetzte Marketingwelt – verständlich und auf den Punkt gebracht. Wir erklären dir alles, was du wissen musst, in anschaulicher Sprache. Mit einer idealen Mischung aus leicht verständlichen Inhalten, nützlichen Links und Querverweisen zu verwandten Themen machen wir dir komplexes Marketingwissen greifbar.
Lightbox Ads
Lightbox Ads sind eine innovative Form von Display-Werbung, die durch Interaktivität und visuelle Attraktivität überzeugt.
L
Link-Popularität
Die Link-Popularität beschreibt die Anzahl und Qualität der eingehenden Links (Backlinks) einer Webseite.
L
LinkedIn
LinkedIn ist das weltweit größte soziale Netzwerk für berufliche Kontakte und wird vor allem im B2B-Bereich genutzt, um Fachleute, Unternehmen und potenzielle Kunden zu vernetzen.
L
LinkedIn Ads
LinkedIn Ads sind bezahlte Werbeanzeigen auf der LinkedIn-Plattform, die speziell darauf ausgelegt sind, Fachkräfte, Unternehmen und Entscheidungsträger gezielt anzusprechen.
L
LinkedIn-Algorithmus
Der LinkedIn-Algorithmus bestimmt, welche Beiträge Nutzer in ihrem Feed sehen und in welcher Reihenfolge sie erscheinen.
L
LinkedIn-Profil
Ein LinkedIn-Profil ist die digitale Visitenkarte auf LinkedIn, dem größten beruflichen Netzwerk weltweit.
L
Linkmaskierung
Linkmaskierung, auch bekannt als Link Cloaking, ist eine Technik, bei der lange oder unansehnliche URLs in kürzere, ansprechendere und leichter lesbare Links umgewandelt werden.
L
Listbroker
Ein Listbroker ist ein Vermittler, der Unternehmen Zugang zu hochwertigen Adress- und Kontaktlisten bietet.
L
Listicle
Ein Listicle ist ein Artikel in Listenform, der Informationen strukturiert und leicht verständlich präsentiert. Der Begriff setzt sich aus „List“ (Liste) und „Article“ (Artikel) zusammen.
L
Live Content
Ob durch Live-Streaming, interaktive Webinare, Echtzeit-Updates auf Webseiten oder Social Media – Live Content ermöglicht es Marken, ihre Zielgruppen unmittelbar und authentisch zu erreichen.
L
Location Based Marketing
Location Based Marketing (LBM) ist eine innovative Marketingstrategie, die den Standort von Nutzern nutzt, um ihnen relevante und personalisierte Inhalte oder Angebote zu präsentieren.
L
Longtail Keywords
Longtail Keywords sind längere und spezifischere Suchbegriffe, die im Vergleich zu generischen Keywords ein geringeres Suchvolumen, aber oft eine höhere Conversion-Rate aufweisen.
L
Lookalike Audience
Eine Lookalike Audience ist eine Zielgruppe, die auf bestehenden Kundendaten basiert und aus Nutzern besteht, die ähnliche Merkmale wie die ursprünglichen Kunden aufweisen.
L
Looker Studio (Google Data Studio)
Looker Studio, der neue Name von Google Data Studio, ist ein kostenloses Tool zur Visualisierung und Analyse von Daten.
L
MLM (Multi Language Management)
Multi Language Management (MLM) bezieht sich auf die Verwaltung und Organisation von Inhalten in mehreren Sprachen.
M
MLM (Multi-Level-Marketing)
MLM, kurz für Multi-Level-Marketing, ist ein Vertriebskonzept, bei dem Produkte oder Dienstleistungen direkt über ein Netzwerk von Vertriebspartnern verkauft werden.
M
MRM (Marketing Resource Management)
Marketing Resource Management (MRM) bezeichnet die effiziente Verwaltung und Optimierung von Ressourcen, Prozessen und Technologien in Marketingaktivitäten.
M
Macro Conversion
Eine Macro Conversion beschreibt eine zentrale, übergeordnete Aktion, die ein Nutzer auf einer Website oder Plattform ausführt und die direkt mit den Hauptzielen eines Unternehmens verbunden ist.
M
Mailing
Ein Mailing ist eine Form der Direktwerbung, bei der Nachrichten oder Angebote gezielt an eine definierte Zielgruppe versendet werden.
M
Mailingliste
Eine Mailingliste ist eine organisierte Sammlung von E-Mail-Adressen, die verwendet wird, um Nachrichten, Informationen oder Marketinginhalte an mehrere Empfänger gleichzeitig zu senden.
M
Malvertising
Malvertising (eine Kombination aus "Malware" und "Advertising") ist der Einsatz von Online-Werbung, um bösartige Inhalte zu verbreiten.
M
Managed Advertising
Managed Advertising bezeichnet die Verwaltung und Optimierung von Werbekampagnen durch eine spezialisierte Agentur oder einen externen Dienstleister.
M
Marketing Analytics
Marketing Analytics umfasst die Erfassung, Analyse und Interpretation von Daten aus Marketingaktivitäten, um deren Effektivität und den Return on Investment (ROI) zu bewerten.
M
Marketing Collateral
Marketing Collateral umfasst alle Materialien und Inhalte, die ein Unternehmen erstellt, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, Leads zu generieren und die Markenbekanntheit zu stärken.
M
Marketing Operations (MOP)
Marketing Operations (MOP) umfasst die Prozesse, Technologien, Datenanalysen und Strategien, die den reibungslosen Ablauf und die Optimierung von Marketingaktivitäten ermöglichen.
M
Marketing Qualified Lead (MQL)
Ein Marketing Qualified Lead (MQL) ist ein potenzieller Kunde, der durch bestimmte Aktionen und Interaktionen signalisiert hat, dass er an einem Produkt oder einer Dienstleistung interessiert ist.
M
Marketing-Automation
Marketing-Automation ist der Einsatz von Software und Technologien, um wiederkehrende Marketingaufgaben zu automatisieren.
M
Marketing-Mix
Der Marketing-Mix bezeichnet die Kombination aus strategischen Instrumenten, die Unternehmen nutzen, um ihre Marketingziele zu erreichen und ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu positionieren.
M
Marketingforschung
Marketingforschung ist der systematische Prozess der Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten, um fundierte Entscheidungen im Marketing zu treffen.
M
Marketingziele
Marketingziele sind klare, messbare Vorgaben, die Unternehmen durch ihre Marketingmaßnahmen erreichen möchten.
M