Online-Marketing Lexikon

FreshMedia.de Lexikon

Entdecke das FreshMedia.de Lexikon

Im FreshMedia.de Lexikon findest du Antworten auf alle Fragen rund um die digital vernetzte Marketingwelt – verständlich und auf den Punkt gebracht. Wir erklären dir alles, was du wissen musst, in anschaulicher Sprache. Mit einer idealen Mischung aus leicht verständlichen Inhalten, nützlichen Links und Querverweisen zu verwandten Themen machen wir dir komplexes Marketingwissen greifbar.

Rich Media

Rich Media bezeichnet digitale Werbeformate, die interaktive Elemente, Multimedia-Inhalte und fortschrittliche Technologien nutzen, um Nutzer stärker einzubinden.
R
Weiter

Rich Results

Rich Results sind erweiterte Suchergebnisse, die über die Standarddarstellung von Titel, URL und Meta-Beschreibung hinausgehen.
R
Weiter

Rich Snippet

Rich Snippets sind erweiterte Darstellungen von Suchergebnissen in Suchmaschinen wie Google.
R
Weiter

Robots.txt

Die robots.txt-Datei ist eine einfache Textdatei, die auf der obersten Ebene einer Website liegt und Anweisungen für Suchmaschinen-Crawler enthält.
R
Weiter

Run of Network (RON)

Run of Network (RON) ist ein Werbemodell, bei dem Anzeigen auf allen Websites innerhalb eines bestimmten Werbenetzwerks geschaltet werden.
R
Weiter

Run of Site (ROS)

Run of Site (ROS) ist ein Werbemodell, bei dem Anzeigen auf einer gesamten Website geschaltet werden, ohne dass bestimmte Seiten oder Platzierungen innerhalb der Website ausgewählt werden.
R
Weiter

SSL

SSL steht für „Secure Sockets Layer“ und ist ein Standard zur Verschlüsselung von Daten, die zwischen einem Webbrowser und einem Webserver übertragen werden.
S
Weiter

SWOT-Analyse

Die SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen hilft, ihre internen Stärken und Schwächen sowie externe Chancen und Risiken systematisch zu analysieren.
S
Weiter

SaaS (Software as a Service)

SaaS (Software as a Service) ist ein Cloud-basiertes Softwarebereitstellungsmodell, bei dem Anwendungen über das Internet bereitgestellt und genutzt werden.
S
Weiter

Sales Enablement

Sales Enablement ist eine strategische Methode, um Vertriebsteams mit den Ressourcen, Prozessen und Tools auszustatten, die sie benötigen.
S
Weiter

Sales Operations (Sales Ops)

Sales Operations (kurz Sales Ops) ist ein strategischer und operativer Bereich, der darauf abzielt, Vertriebsprozesse zu optimieren, den Vertrieb zu unterstützen und die Effizienz zu steigern.
S
Weiter

Schema Markup

Schema Markup ist ein standardisiertes Datenformat, das als strukturiertes Daten-Markup bezeichnet wird.
S
Weiter

Scrum

Scrum ist eine agile Projektmanagement-Methode, die darauf abzielt, komplexe Projekte effizient zu planen und durchzuführen.
S
Weiter

Search Engine Advertising (SEA)

Search Engine Advertising (SEA) bezeichnet bezahlte Anzeigen in Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo.
S
Weiter

Search Engine Marketing (SEM)

Search Engine Marketing (SEM) ist eine Online-Marketing-Strategie, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen zu erhöhen.
S
Weiter

Search Engine Optimization (SEO)

Search Engine Optimization (SEO) umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die organische Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen wie Google oder Bing zu erhöhen.
S
Weiter

Search Engine Results Page (SERP)

Die Search Engine Results Page (SERP) ist die Ergebnisseite, die Nutzern nach der Eingabe eines Suchbegriffs in eine Suchmaschine wie Google angezeigt wird.
S
Weiter

Search Engine Spam

Search Engine Spam (Spamdexing) umfasst unethische Methoden, die eine Website künstlich in Suchergebnissen höher platzieren.
S
Weiter

Search Engine Submission

Search Engine Submission, auf Deutsch Suchmaschinenanmeldung, bezeichnet den Prozess, bei dem eine Website manuell bei Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo registriert wird.
S
Weiter

Search Query (Suchanfrage)

Eine Search Query, auf Deutsch Suchanfrage, ist der Begriff oder die Phrase, die ein Nutzer in das Suchfeld einer Suchmaschine wie Google oder Bing eingibt.
S
Weiter

Search Retargeting

Search Retargeting ist eine digitale Marketingstrategie, bei der Nutzer basierend auf ihren Suchanfragen gezielt mit Anzeigen angesprochen werden.
S
Weiter

Seeding

Seeding ist eine strategische Methode im Content- und Online-Marketing, bei der Inhalte gezielt verbreitet werden, um eine möglichst große Reichweite zu erzielen.
S
Weiter

Self-Serve Advertising

Self-Serve Advertising beschreibt ein Werbemodell, bei dem Unternehmen oder Einzelpersonen ihre Anzeigen eigenständig erstellen, verwalten und optimieren können.
S
Weiter

Sender Score

Der Sender Score ist eine Kennzahl, die die Reputation eines E-Mail-Absenders auf einer Skala von 0 bis 100 bewertet.
S
Weiter

Sentiment Analysis

Sentiment Analysis ist ein Verfahren des Natural Language Processing (NLP), das den Tonfall, die Absicht und die Emotionen in einem Text identifiziert.
S
Weiter

Service Level Agreement (SLA)

Ein Service Level Agreement (SLA) ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Dienstleister und einem Kunden.
S
Weiter

Serviceable Addressable Market (SAM)

Der Serviceable Addressable Market (SAM) beschreibt den Anteil eines gesamten adressierbaren Marktes (TAM, Total Addressable Market), den ein Unternehmen tatsächlich bedienen kann.
S
Weiter

Serviceable Obtainable Market (SOM)

Der SOM ist der Teil des SAM, den ein Unternehmen unter Berücksichtigung seiner Ressourcen, Kapazitäten und des Wettbewerbs realistisch bedienen und gewinnen kann.
S
Weiter

Services Operations

Services Operations bezieht sich auf die Planung, Steuerung und Optimierung von Abläufen und Prozessen im Bereich von Dienstleistungen.
S
Weiter

Shared Media

Shared Media bezeichnet Inhalte, die Nutzer in sozialen Netzwerken, Blogs oder anderen digitalen Plattformen teilen.
S
Weiter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.